Aus aktuellem Anlass: Das Erdbeben-Overlay des U.S. Geological Survey als kmz-Datei.
150 Jahre Kozenn-Atlas – Ein Meilenstein der österreichischen Schulkartographie (L. Birsak)
1844 gründete der Buchhändler Eduard Hölzel in Olmütz (heute Olomuc in Tschechien) eine Buch-, Kunst- und Muslikalienhandlung. 1858 lernte er Blasius Kozenn kennen, der gerade als Lehrer an das dortige Gymnasium versetzt worden war. Kozenn kam aus der Gegend um Cilli (heute Celje in Slowenien) und war ein begeisterter Geograph und auch Didaktiker. Er und…
Geographische Namen (P. Jordan)
Folien zum Vortrag „Geografische Namen – Rückgrat der Atlaskarten“ von Prof. Peter Jordan im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung 150-Jahre Hölzel-Atlanten: „Jubiläums-Workshop für Lehrkräfte zur Präsentation der Jubiläumsausgabe“ der PH Niederösterreich
GEONOMIC – Ranking!
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Auf Grund zahlreicher Anfragen von Kolleginnen und Kollegen, wie ihre Schülerinnen und Schüler gereiht sind, haben wir uns entschlossen, dass wir die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten veröffentlichen, die 70 und mehr Punkte erreicht haben. MIt freundlichen Grüßen GEONOMIC – Organisationsteam Ranking GEONOMIC 13012011
GEONOMIC – erfolgreich!
Sehr geehrte Vertrauenslehrerin! Sehr geehrter Vertrauenslehrer! Liebe Kollegin, lieber Kollege! Der Wettbwerb ist heute, 13. Jänner 2011, erfolgreich über die Bühne gegangen und wir dürfen allen Beteiligten unseren Dank aussprechen! Besonders freut uns, dass wir nun die Finalisten am 8. April 2011 in Wien begrüßen dürfen. GEONOMIC – Finale in Wien …